Ärzte mit Approbation auf Honorarbasis beim Polizeipräsidium Ulm gesucht

Plakat zur Suche nach Polizeiärzten

<zurück>

Das Polizeipräsidium Ulm sucht Ärztinnen und Ärzte zur Unterstützung.

Welche Aufgaben erwarten Sie?
  • Durchführung von Blutentnahmen zur Beweissicherung zum Beispiel bei Alkohol am Steuer.
  • Untersuchung der Gewahrsams-/Haftfähigkeit zur Beurteilung, ob die Person temporär und grundsätzlich ohne ständige Aufsicht bei uns untergebracht werden kann.
  • Durchführung der Leichenschau zur Feststellung der Todeszeit-, Todesursache und Todesart in unserem Beisein am Fundort der Leiche.

Das bekommen Sie von uns:

  • Ihre Leistungen werden nach GOÄ vergütet.
  • Die Vergütung ist abhängig von der erbrachten Leistung und wird direkt mit Ihnen abgerechnet.
  • Wir unterstützen Sie bei der Abrechnung Ihrer Leistungen.
  • Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und gewinnen Sie dabei tiefere Einblicke – ganz nebenbei.

Das benötigen wir von Ihnen:

  • Approbationsnachweis
  • Arztausweis
  • Nachweis zur (Berufs-) Haftpflichtversicherung
  • Erlaubnis zur Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung, die durch das Landeskriminalamt Baden-Württemberg vorgenommen wird.
  • Datenschutzerklärung

 

Sie sind abgesichert!

Etwaige Schadenersatzforderungen, außerhalb des Vorsatzes oder grob fahrlässigem Handeln, sind bei der Durchführung von Blutentnahmen oder der Untersuchung der Gewahrsamsfähigkeit nach den Grundsätzen der Amtshaftung abgesichert.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre medizinische Expertise ist ein unverzichtbares Element bei unserer Aufgabenwahrnehmung.

Interesse oder Frage? Dann melden Sie sich unter:
E-Mail: ulm.pp.vw.fin.hv@polizei.bwl.de
Tel.: 0731 188 5211 oder 0731 188 5203

zurück