Senior*innen im Straßenverkehr

<zurück>

Seniorin fährt auf dem Radweg mit dem Fahrrad

 

Mobil zu sein, bedeutet unabhängig zu sein – gerade deshalb ist es wichtig dieses hohe Gut zu erhalten. Ältere Verkehrsteilnehmer sind aktiv als Fußgänger, Fahrradfahrer, Pkw-Lenker, Mitfahrer im Pkw oder im ÖPNV unterwegs. Ziel soll es sein, die Mobilität bis ins hohe Alter zu fördern und altersbedingte Schwächen möglichst zu kompensieren. Mit Tipps und Informationen möchte die Polizei helfen, ihre aktive und passive Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden.

 

Angebot:

  • Verkehrsrechtliche Neuerungen
  • Sehen und gesehen werden
  • Pkw: technische Hilfssysteme, Kindersicherung
  • Fahrrad: technische Hilfsmittel, verkehrssicheres Fahrrad, Radhelm
  • Fußgänger: Hilfsmittel wie Rollatoren
  • ÖPNV 

 

Zielgruppe:

  • Alter: ab 60

 

Termine:

Terminvereinbarung unter:
📧 ulm.pp.praevention@polizei.bwl.de
📞  0731 / 188 – 1444 oder 0731 / 188 – 1445

 

Weitere Informationen: