Deutsches Sportabzeichen für die Bewerbung

<zurück>

Grafik Deutsches Sportabzeichen

 

Bei der Bewerbung muss das Deutschen Sportabzeichens zeitnah vorgelegt werden. Diese vier Disziplinen kann man durch seinen Sportverein,  die Sportlehrerin oder den Sportlehrer oder die Einstellungsberatung der Polizei abnehmen lassen. Sollte man eine Disziplin nicht auf Anhieb schaffen, dann kann diese auch wiederholt werden.

Folgendes ist zu beachten:
Das Deutsche Sportabzeichen darf nicht älter als 12 Monate bei Abgabe der Bewerbung sein. Man kann die Einzelprüfkarte (Abnahmebescheinigung) oder Urkunde hochladen. Das Deutsche Sportabzeichen reicht in Bronze, mit der einzigen Ausnahme, dass die Ausdauerleistung (800 m/3.000 m) in Silberleistung absolviert werden muss. Pflichtdisziplinen sind der 100 m Lauf, sowie bei U 18 der 800 m Lauf und bei Ü18 der 3.000 m Lauf.

Es muss die Leistung nach Alter erbracht werden, welches man in diesem Jahr erreicht.

 

Abnahme des Deutschen Sportabzeichens durch die Einstellungsberatung des Polizeipräsidium Ulm

Abnahmeörtlichkeit und Termine:

Polizeipräsidium Einsatz Göppingen Heininger Str. 100, 73037 Göppingen
Donnerstag, 05.06.2025, 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag, 25.09.25, 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag, 09.10.25, 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, 12.11.25, 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag, 04.12.25, 14:00 – 16:00 Uhr

 

Hochschule für Polizei Biberach, Birkenharder Str. 61, 88400 Biberach
Freitag, 27.06.2025, 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 19.09.2025, 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 24.10.2025, 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 28.11.2025, 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 12.12.2025, 14:00 – 16:00 Uhr

 

Donaustadion Ulm, Stadionstraße 5, 89073 Ulm
Montag 23.06.2025, 14:00 – 16:00 Uhr
Montag, 29.09.2025, 14.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, 14.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch, 19.11.2025, 14.00 – 16.00 Uhr

 

Ein Termin reicht in der Regel. Die Anmeldung ist Pflicht.

Wenn du das Deutsche Sportabzeichen über die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Ulm machen möchtest, dann sende das Anmeldeformular Deutsches Sportabzeichen per E-Mail an ulm.berufsinfo@polizei.bwl.de.

Lies dir außerdem die Informationen zum Datenschutz durch.

Du musst am Veranstaltungstag pünktlich sein. Später ist der Einlass leider wegen der Zutrittskontrolle nicht mehr möglich.

Bitte erscheine in witterungsangepasster Sportkleidung für draußen. Außerdem benötigst du Laufschuhe und eigene Getränke.

Solltest du am Termin krank oder verletzt sein, dann melde dich per E-Mail oder Telefon 0731/188-5555 bitte ab.